Simon Binder

Mit Überzeugung und Freude möchte ich mich weiterhin im Grossen Rat engagieren: Für gute Rahmenbedingungen unserer Region und ihre dynamische Weiterentwicklung als Wirtschafts- und Lebensraum. Für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Für Familien und Kinder. Für KMU und international tätige Unternehmen. Danke für Ihre Unterstützung.

Dafür setze ich mich ein

Wirtschaft

Ich setze mich dafür ein, dass unser Wirtschaftsstandort sowohl für KMU als auch für international tätige Unternehmen attraktiv bleibt. Um im interkantonalen Standortwettbewerb bestehen zu können, brauchen wir wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen, zu denen auch ein konkurrenzfähiges Steuerniveau gehört. Damit sichern wir Arbeitsplätze und wichtige Steuererträge. Als Grenzkanton mit einem hohen Exportanteil ist es mir zudem wichtig, unsere Beziehungen zur EU als wichtigstem Handelspartner zu pflegen und den bilateralen Weg zu sichern. Die hohe Zuwanderung stellt uns aber auch vor Herausforderungen. Die Wirtschaft muss deshalb vermehrt inländische Fachkräfte fördern und die Politik Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit schaffen.

Sicherheit

Um die Sicherheit zu gewährleisten, brauchen wir eine stärkere Polizeipräsenz und dafür mehr Polizistinnen und Polizisten sowie eine strategische Ausrichtung auf neue Bedrohungen. Die Früherkennung von gewaltbereitem Extremismus, insbesondere von islamistischem Terrorismus, ist dabei zentral. Zudem setze ich mich – auch als Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission – für eine verstärkte interkantonale Zusammenarbeit ein.

Familie und Bildung

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss weiter verbessert werden. Ich setze mich ein für den Ausbau von Krippenplätzen und die Förderung von freiwilligen Tagesstrukturen an Schulen. Die öffentliche Schule in der Schweiz bildet eine der grossen Stärken, die wir unbedingt erhalten müssen. Die Lehrpersonen sollen sich wieder vermehrt dem Unterrichten widmen können und von administrativen Aufgaben entlastet werden.

Sport

Sport spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Sportvereine leisten viel Freiwilligenarbeit und sind damit ein wichtiger Integrationsmotor in der Gesellschaft. Damit alle Kinder Zugang zu sportlichen Aktivitäten haben, sind Investitionen in eine gute Sportinfrastruktur unerlässlich.

Mein Smartvote-Profil

Über mich

Politisch

Der politische Virus hat mich schon in jungen Jahren gepackt – und lässt mich auch nicht mehr los. Die vielen Diskussionen zu Hause haben mir schon früh gezeigt, dass die Welt nicht einfach schwarz oder weiss ist und politische Lösungen nicht wie Äpfel von den Bäumen fallen. Politik bedeutet für mich, aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Seit 2017 darf ich dies im Einwohnerrat von Baden tun, wo ich auch die Mitte-Fraktion präsidiere. Seit Anfang Jahr engagiere ich mich zudem als Grossrat und Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission. Zuvor durfte ich von 2014 bis 2022 die Ortspartei Mitte Baden präsidieren.

Privat

Ich bin glücklich verheiratet und begeisterter Vater von zwei wunderbaren Kindern im Alter von 2 und 5 Jahren, mit denen ich so viel Zeit wie möglich verbringe. Seit kurzem begleiten sie mich auch zu den Spielen des FC Baden. Ausserdem habe ich das grosse Glück, die lebensfrohe Stadt Baden meine Heimat nennen zu dürfen.

Ausbildung und Beruf

Nach der Kantonsschule in Baden studierte ich an der Universität Genf Rechtswissenschaften. Heute arbeite ich in der Public Affairs-Abteilung einer Privatbank, wo ich meine Leidenschaft für die Politik zum Beruf machen konnte.